Wie Künstler Technik sehen – so betitelt der Maschinenbau-Ingenieur Hans Peter Schiffer seine Kunstsammlung, die sich diesem Zusammenhang widmet. Beim Sammeln ging er nach einem festen Plan vor. Schiffer sagt: „Auch Naturwissenschaft und Technik sind schöpferisch, gestalten neue Wirklichkeiten und Sichtweisen. Sie unterscheiden sich aber von der Kunst in ihrer Zielsetzung und Zweckgebundenheit.“ Die ausgewählten Sammlungsstücke von national und international bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten zeigen, wie spielerisch und fantasievoll, aber auch kritisch die Künstlerinnen und Künstler das Verhältnis zwischen Kunst und Technik sehen. Stilübergreifend lässt sich nachvollziehen, wie elektrisierend die Auseinandersetzung damit sein kann. Zu sehen sind u.a. Arbeiten von Armand, Bernd und Hilla Becher, Marcel Duchamp, Richard Hamilton, Konrad Klapheck, Roy Lichtenstein, Bernhard Luginbühl, Man Ray, Dieter Roth, Jean Tinguely, Günther Uecker, Peter Vogel, Andy Warhol, Tom Wesselmann.