14. Oktober – 17. Oktober 2021
Kunst lieben und leben 6
Was es bedeuten kann, wenn uns der gewohnte und so selbstverständlich gewordene Zugang zur Kunst plötzlich verwehrt bleibt, konnten wir in den vergangenen Monaten erfahren.
Auf dem grünen Hügel der Villa Rot freuen wir uns umso mehr, auch in diesem Jahr wieder mit dem beliebten und hoch geschätzten Format des Roten Kunstsalons an den Start gehen zu dürfen – und das bereits zum sechsten Mal! Schon fast wie ein Fels in der Brandung nimmt sich der Rote Salon dabei aus, hat er doch in seiner fünften Ausgabe sogar Rekordbesucherzahlen eingefahren.
Es ist die besondere Atmosphäre, die diese kleine feine Messe zu einem erlesenen Kunsterlebnis werden lässt. Hier kommen Menschen zusammen, die Kunst lieben und leben – Künstlerinnen und Künstler, Galeristinnen und Galeristen, Sammlerinnen und Sammler, kunstbegeisterte Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Sie alle sind immer wieder erstaunt und entzückt von der berührenden Intimität und der beeindruckenden Qualität der Kunstmesse. Wer einmal hier gewesen ist, kommt gerne wieder. Und so wird der Bewerberkreis der Galerien von Jahr zu Jahr größer und der Rote Salon unter immer mehr Kennern und Kunstbegeisterten zu einem festen Termin im Herbst.
Doch genug des Schwelgens in der Vergangenheit. The Time is now! Lassen Sie uns zusammenkommen und uns gemeinsam an einem außergewöhnlich vielfältigen Kunstangebot erfreuen. Eingebettet in den Park des Museums präsentieren die zwölf vertretenen Galerien in den Kabinetträumen der Villa und in der modernen Kunsthalle mit ihren Künstlerinnen und Künstlern ein Bouquet an künstlerischen Positionen, das uns die Entbehrungen der vergangenen Monate nahezu vergessen lässt. Farbenfroh und bildintensiv soll es werden. Und wir freuen uns auf einen Medien-Mix und einen bunten Reigen spannender Werke.
Seien Sie herzlich eingeladen, auch in diesem Jahr das unvergleichliche Ambiente des Roten Kunstsalons mit uns zu genießen. In bewährter Manier sorgen unser Museumscafé und eine Champagnerbar für das leibliche Wohl und auch die berühmte Küchenparty im Hotel Oberschwäbischer Hof in Schwendi darf bei diesem Anlass nicht fehlen.
GALERIEN
Galerie ART/OF Dreieich
Galerie Albert Baumgarten Freiburg
Galerie Klaus Benden Köln
Galerie von Braunbehrens Stuttgart
Galerie Kristine Hamann Wismar
Galerie Hrobsky Wien
Martina Kaiser Cologne Contemporary Art Köln
Galerie Reinhold Maas Reutlingen
Radial Art Contemporain Strasbourg
Galerie Schmalfuss Berlin
Smudajescheck München
Zweigstelle Berlin
Veranstaltungen und Öffnungszeiten
Do 14. Okt / 15 – 21 Uhr / Preview und Vernissage / Eintritt frei
Fr 15. Okt / 14 – 18 Uhr / Eintritt 5 € pro Person
Sa 16. Okt / 11 – 18 Uhr / Eintritt 5 € pro Person
So 17. Okt / 11 – 18 Uhr / Eintritt 5 € pro Person
Fr / 15. Oktober / 19 – 1 Uhr &
Sa / 16. Oktober / 19 – 1 Uhr
Küchenparty im Oberschwäbischen Hof
und Jazz
mit Joe Fessele & Norbert Streit
99 € pro Person inklusive Weinbegleitung und Jazzsoirée
max. 70 Gäste je Abend
Anmeldung erforderlich bis 7. Oktober unter Tel. 07392 8335 oder info@villa-rot.de
Nach einem Champagnerempfang im Museum Villa Rot und anschließendem Rundgang durch die Ausstellungsräume zusammen mit Museumsleiter Thomas Schmäschke genießen Sie bei einem exquisiten Walking Dinner im Oberschwäbischen Hof in Schwendi köstliche Speisen und erlesene Weine. Joe Fessele und Norbert Streit begleiten Sie musikalisch durch die Nacht.
17:30 Champagnerempfang im Museum Villa Rot & Führungen durch die Messe
ab 19:00 Uhr Küchenparty, ab 21:30 Uhr mit Jazz-Begleitung
Champagnerbar
Während der gesamten Ausstellungsdauer können Sie in gemütlichem Ambiente an unserer Champagnerbar edle Getränke genießen und sich austauschen.
Museumscafé
In unserem Museumscafé und im Park können Sie sich während der gesamten Messedauer mit Mittagsimbissen und köstlichen selbstgemachten Kuchen verwöhnen lassen.
Gruppen- und Privatführungen
nach Absprache jederzeit möglich
* Coronabedingte Änderungen sind möglich und werden zeitnah auf der Homepage veröffentlicht.