03/07 - 16/10/16
Paradise Lost ¬
Unter dem Titel Paradise Lost zeigt die Ausstellung in Kunsthalle und Museum Villa Rot in einer diskursiven Gegenüberstellung ausgewählte künstlerische Positionen zu zwei Themenbereichen, die Gefährdung und Wandel, Schutz und Pflege der Schöpfung in den Fokus der Betrachtung stellen. Einerseits wird ein Einblick in künstlerische Konzepte präsentiert, die mit wissenschaftlicher Sorgfalt die große Artenvielfalt der Ökosysteme beobachten und fiktive Projekte zur musealen Konservierung einer Natur entwickeln, die zwischen latenter Bedrohung und subtilem Wandel oszilliert. Andererseits werden die Konsequenzen zivilisatorischen Handelns auf unsere Umwelt fokussiert. So befassen sich diverse Künstlerinnen und Künstler in Fotografie, Film, Objekt, Installation und Animation mit physischen und psychischen Ausnahmezuständen sowie den veränderten Alltagsgewohnheiten an jenen Orten, die durch radioaktive Verstrahlung ihre ursprünglichen sozialen, ökonomischen und ökologischen Ordnungssysteme verloren haben.
Anlass für das Ausstellungprojekt sind die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986, das sich in diesem Jahr zum 30. Mal gejährt hat, sowie das erst fünf Jahre zurückliegende Unglück von Fukushima vom 11. März 2011.
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler

Studium Biologie, International Christian University
takashiarai.com

Studium Regie, HFF-Potsdam
*1975 geboren in Itzehoe I Lebt und arbeitet in Berlin
Studium Architektur, Hafen-City-Universität, Hamburg
miagrau.de
andreeweissert.com

Studium Visuelle Komunikation, Universität der Künste, Berlin, Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), Professorin, School of Art and Design, Sapporo City University, Professorin für Experimental Film und Medien Kunst, Universität der Künste, Berlin
*1966 Duisburg I Lebt und arbeitet in Berlin
Studium Film, Freie Universität Berlin, Professor School of Art and Design, Sapporo City University
fischerelsani.net

Studium Bildende Kunst, University of Art and Design, Helsinki
ilkka.halso.net

Studium Mediendesign an der DHBW Ravensburg, Motion Design, Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg
*1988 Tübingen I Lebt und arbeitet in Stuttgart
Studium Mediendesign, DHBW Ravensburg Motion Design, Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg
shokohara.de
paulbrenner.de

Studium Photografie, University of Art and Design, Helsinki, Turku School of Art and Communication
sannakannisto.com

Studium Religionswissenschaften und Komposition, University of California, Berkeley, Kunst- und Technologiestudium an der School of Art, Chicago, Lehrauftrag an der University of California, Berkeley
paglen.com

Ausbildung zum Fotografen
chernobyl30.com

Studium Kommunikationsdesign, Kolding School of Design Kolding, Dänemark, Ecole Nationale Supérieure des Arts Decoratifs, Paris, Thorstedlund Art School Frederikssund, Denmark
kirstineskovhansen.com

Studium Akademie der Bildenden Künste, Wien
gabrielesturm.net
Mit freundlicher Unterstützung
Preise
Erwachsene 6,00 €
StudentInnen, SeniorInnen, Schwäbische Zeitung AboKarte, Gruppen ab 10
Personen 4,00 € p.P.
SchülerInnen 1,50 €
Familien 10,00 €
Öffnungszeiten
Mi-Sa 14 – 17 Uhr I So u. Ft 11 – 17 Uhr
Café: Sa, So u. Ft ab 14 Uhr
Geschlossen: Karfreitag, Allerheiligen, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester
Für Gruppen und Schulklassen sind Führungen auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
Anfahrt
Museum Villa Rot
Schlossweg 2
D – 88483 Burgrieden – Rot
T : +49 (0) 73 92 / 83 35
F : +49 (0) 73 92 / 1 71 90
info@villa-rot.de