20/11/16 - 26/02/17
Der Mond in der Kunst
Die Ausstellung im Museum Villa Rot bietet nicht nur einen kleinen kunsthistorischen Exkurs in das romantische Weltverständnis des 19. Jahrhunderts, sondern schöpft vor allem aus einem reichen Fundus künstlerischer Positionen, die sich mit dem Phänomen des Mondes, seinem Mythos und seiner Erforschung befassen. In Malerei, Zeichnung, Fotografie, Rauminstallation und Video reflektieren die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler den alten Menschheitstraum vom Verstehen des Himmels. Sie zeigen Interpretationen der ersten Mondlandung und malerische Reaktionen auf das atemberaubende wissenschaftliche Bild-Repertoire des Erdtrabanten. Sie demonstrieren unser Unvermögen, die Geheimnisse des Kosmos jemals vollständig sichtbar zu machen, befassen sich mit dem Urknall bitcoin casino, UFOs, Außerirdischen und leiten daraus ein mystisches Moment der Himmelsbeobachtung ab, das im Kontrast zu seiner naturwissenschaftlichen Erforschung steht.
In der Kunsthalle des Museums Villa Rot können wir erstmalig das weltweit exakteste maßstabsgetreue Mondmodell der Öffentlichkeit präsentieren. Mit einem Durchmesser von 3,50 m und einer Auflösung von 1:1.000.000 zeigt das Modell, das in fünfjähriger Arbeit aus Datenmaterial der NASA entwickelt wurde, ein genaues Relief der Mondoberfläche.
Den Ausstellungsfolder zum Download finden Sie hier.
: SWR Landesschau Aktuell vom 20. November 2016
Mit freundlicher Unterstützung




Preise
Erwachsene 6,00 €
StudentInnen, SeniorInnen, Schwäbische Zeitung AboKarte, Gruppen ab 10
Personen 4,00 € p.P.
SchülerInnen 1,50 €
Familien 10,00 €
Öffnungszeiten
Mi-Sa 14 – 17 Uhr I So u. Ft 11 – 17 Uhr
Café: Sa, So u Ft ab 14 Uhr
Geschlossen: Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester
Für Gruppen und Schulklassen sind Führungen auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
Anfahrt
Museum Villa Rot
Schlossweg 2
D – 88483 Burgrieden – Rot
T : +49 (0) 73 92 / 83 35
F : +49 (0) 73 92 / 1 71 90
info@villa-rot.de